AK039 Astrosprechstunde - Wir beantworten eure Fragen
Shownotes
… Wir sind ein WissPod-Podcast!
In der letzten Folge vor der Sommerpause beantworten wir noch einige der Fragen von Volksschulkindern, die bei uns auf der Sternwarte zu Besuch waren und noch einiges genauer wissen wollen!
Hannah fragt uns, wie groß das Sonnensystem ist, was Jonathan gleich sehr fachlich beantwortet. Benedikt will wissen, wann die Planeten entstanden sind, und Valerian fragt sich, wie viele Sterne es in der Milchstraße gibt – was Noah und mich zum Nachdenken darüber bringt, wie man das überhaupt feststellen kann. Paul fragt sich, wie die Sternbilder entstanden sind, und wir greifen weit zurück in die Antike bis zum griechischen Universalgelehrten Erastothenes von Kyrene.
Mattis fragt sich, ob es mehrere Universen gibt, was Alisah und Elisa in einem engagierten Dialog beantworten - soweit das möglich ist, denn es gibt verschiedenste Arten von Multiversen-Hypothesen, und alle sind sehr spekulativ und nicht zu belegen.
Schließlich haben Livia und Viktoria noch Fragen zu Schwarzen Löchern, und neben einer Antwort verweisen wir auch auf unsere Folge AK020, in dem wir schon ähnliche Fragen beantwortet hatten.
Schön, dass du uns zuhörst! Wir freuen uns sehr über eine gute Bewertung und über einen freundlichen Kommentar in deiner Podcastapp!
Weiteres Material zu den Themen unserer Folgen findest du auf unserer Website. Kommentare, Fragen und Themenwünsche kannst du uns auch gerne via Email senden, an: keplersternwarte@gmail.com.
Oder folge und kontaktiere uns auf unseren Social-Media-Auftritten auf
Facebook, Instagram, oder Bluesky.
Seit kurzem sind wir auch auf Youtube zu hören, und du kannst uns natürlich auch dort gerne folgen, bewerten, deine Kommentare und Fragen stellen und uns kontaktieren. Bilder des Astrokurses gibt’s auf flickr.
Derzeit müssen wir als Astronomiekurs fast alle Kosten des Podcasts selbst tragen (an dieser Stelle DANKE an die IMST Kleinprojektförderung für die Unterstützung bei den Hostingkosten!) – wenn dir unsere Arbeit gefällt, freuen wir uns über eine kleine finanzielle Anerkennung via Paypal. Damit ermöglichst du uns, den Podcast weiter betreiben zu können.
Neuer Kommentar