Alle Episoden

AK039 Astrosprechstunde - Wir beantworten eure Fragen

AK039 Astrosprechstunde - Wir beantworten eure Fragen

25m 47s

In der letzten Folge vor der Sommerpause beantworten wir noch einige der Fragen von Volksschulkindern, die bei uns auf der Sternwarte zu Besuch waren und noch einiges genauer wissen wollen!

AK037 Galaxiengeplauder (KTT Insights)

AK037 Galaxiengeplauder (KTT Insights)

70m 17s

Heute geht es um Galaxien! Wir starten zuerst im Kursraum und besprechen Grundsätzliches, dann springen wir zur Eröffnungsrede des heurigen 6. Kepler Teleskoptreffens, in dem Ruth Grützbauch mit uns, nun, eben über Galaxien plaudert.

AK036 An den Grenzen des Planetensystems

AK036 An den Grenzen des Planetensystems

45m 31s

Heute lösen wir endlich die Ankündigung ein, die wir in AK032 gegeben haben, und reden über unsere Zwergplaneten und was sonst noch so am Rande unseres Planetensystems herumfliegt. Davor gehts in den Space News passenderweise um den Planet X. Und wir beantworten zwei Fragen, die uns Sophia und Felix von der VS Augustinum gestellt haben.

AK035 Das 6. Kepler Teleskoptreffen

AK035 Das 6. Kepler Teleskoptreffen

50m 26s

In dieser Sonderfolge geht es um unser jährliches Großevent, das Kepler Teleskoptreffen, dass wir seit 2018 und heuer zum 6. Mal mit Unterstützung des Steirischen Astronomenvereins StAV veranstalten (2020 und 2021 war „Coronapause“).

AK034 Space Debris - Weltraummüll

AK034 Space Debris - Weltraummüll

33m 9s

Unsere Astrokursteilnehmerin und StAV-Vereinsmitglied Alisah-Martha hat sich etwas genauer mit dem Thema Weltraummüll beschäftigt, und wir sprechen heute ausführlich darüber. Davor gibts in den Space News aber einen Aufruf zur Mitarbeit an aktueller Sonnenforschung!

AK033 Kepler Latte und das Studium der Astronomie

AK033 Kepler Latte und das Studium der Astronomie

48m 58s

Wir freuen uns sehr, euch zu dieser Crossoverfolge zwischen den Astronomiepodcasts Cosmic Latte von Eva Freistetter und Astronomie am Kepler vom MSK Astronomie am Keplergymnasium begrüßen zu dürfen! Eva ist zu uns an die Schule gekommen, und wir haben über das Astronomiestudium geplaudert. Davor geht es aber in den Space News noch um Staub in der Milchstraße! Und danach über das kommende 6. Kepler Teleskoptreffen.

AK032 SPHEREx und Planetenhüpfen zu Mars und Jupiter

AK032 SPHEREx und Planetenhüpfen zu Mars und Jupiter

35m 36s

Wir sprechen in dieser Folge über die beiden Planeten, die uns noch in unserer Reihe fehlen: Mars und Jupiter. Davor blicken wir in den Space News auf die glückliche Rückkehr von Suni Williams und Barry Wilmore auf die Erde, die 10 Monate statt geplanter 7 Tage auf der ISS verbracht hatten, und stellen ein neues Weltraumteleskop ins Spotlight, das famose SPHEREx.

AK031 Planetenhüpfen zu Merkur, Neptun und zurück

AK031 Planetenhüpfen zu Merkur, Neptun und zurück

24m 15s

Wir machen diese Folge weiter mit dem Planetenhüpfen und sehen uns Merkur, Neptun und unseren Heimatplaneten aus astronomischer Sicht an. Davor gibt’s in den Space News topaktuelle Forschung von der Uni Wien über unseren Sprung durch die Radcliffewelle!

AK030 Asteroid 2024YR4 und unser Planetensystem

AK030 Asteroid 2024YR4 und unser Planetensystem

31m 28s

„Seltenes Ereignis: Alle Planeten stehen in einer Reihe“, war dieses Wochenende in den Medien zu lesen. Manche berichteten sogar, dass dies Erdbeben auf der Erde ausgelöst hätte. Wir stellen in dieser Folge klar, was es damit jetzt wirklich auf sich hat. Davor berichten wir in den Space News über den Asteroiden 2024YR4, der, wie wir jetzt schon wissen, ziemlich sicher NICHT auf der Erde einschlagen wird, reden aber trotzdem darüber, was bei einem solchen Einschlag passieren würde. Und danach werfen wir einen Blick auf unsere Planeten Venus, Saturn, Uranus und den geheimnisvollen Planet X.